17.04.2025:
Über einen Schlüssel in der Registrierung lässt sich die Personalisierung der Webseiten in der benutzerdefinierten Randleiste von Microsoft Edge (Chromium) unter Windows 10 und Windows 11 aktivieren bzw. deaktivieren.
15.04.2025:
Die aktuelle Ausgabe des Newsletter's von Windowspage wurde heute versendet.
13.04.2025:
Ab Windows 2000 wird das "Simple Network Management Protocol" (SNMP) unterstützt. Die Funktion (SNMP-Dienst) muss aber erst installiert bzw. aktiviert werden.
12.04.2025:
Ein kleines einfaches Tool / Programm bricht bei der Ausgabe den Inhalt von (Text-) Dateien bei einer bestimmten Anzahl an Spalten / Bytes automatisch in allen Linux-Distributionen unter Windows 10 und Windows 11 um.
10.04.2025:
Das "Glocken-" Symbol für die Benachrichtigungen im Infobereich der Taskleiste ab Windows 11 Version 24H2 lässt sich jeder Zeit ein- und ausblenden. Zum Tipp...
08.04.2025:
Der Bestätigungsdialog bei der Löschung von Dateien auf einem Onlinespeicher (z. B. OneDrive) kann nach der Benutzerdeaktivierung unter Windows 10 und Windows 11 über einen Schlüssel in der Registrierung wieder anzeigt werden.
06.04.2025:
Ab SMB-Version 3.1.1 (Datei- und Druckerfreigabe) muss ein Gerät oder eine (Dritt-) Software auch die SMB-Signierung unterstützen. Ab Windows 11 Version 24H2 kann eine Überwachung und Protokollierung für den SMB-Server und / oder SMB-Client aktiviert werden. Infos...
05.04.2025:
Das Multicast-DNS-Protokoll (mDNS auf Port 5353) für die Namensauflösung (IP-Adresse zu Rechnername) lässt sich ab Windows 10 Version 1703 und Windows 11 über eine Einstellung deaktivieren.
03.04.2025:
Falls ältere Anwendungen oder Befehlsskripte ab Windows 11 Version 24H2 nicht mehr korrekt funktionieren und die Remote-Mailslot-Funktionen benötigt werden, dann lässt das Protokoll über die Registrierung wieder aktivieren.
01.04.2025:
Je nach Grafikhardware wird von Windows Terminal unter Windows 10 und Windows 11 automatisch die entsprechende Grafikschnittstelle ausgewählt. Bei Problemen kann jedoch die zu verwendende Schnittstelle auch durch den Benutzer manuell festgelegt werden.
|