Auf der Registerseite "Allgemein" der Systemseigenschaften ("Systemsteuerung" > "System") kann ein eigenes OEM-Logo sowie Supportinformationen eingeblendet werden. Diese Informationen erscheinen dann unter dem Monitorsymbol und sind eigentlich für Computerhersteller gedacht. Mit den zwei Dateien "OEMINFO.INI" und "OEMLOGO.BMP" können neue OEM-Informationen erstellt oder bereits vorhandene geändert werden.
OEM-Logo erstellen:
- Erstellen Sie mit einem Zeichenprogramm (z.B. Paint) ein neues Bitmap (.bmp) mit den folgenden Kenndaten:
- Windows 9.x/ME/NT: Größe: 160 x 120 Pixel und maximal 16 Farben
- Windows 2000/XP/2003: Größe: 170 x 170 Pixel und maximal 256 Farben
- Speichern Sie das Bitmap unter dem Namen "" im Systemverzeichnis ab.
- Windows 9.x/ME/NT: ""
- Windows 2000/XP/2003: "" bzw. ""
OEM-Informationen erstellen:
- Öffnen Sie einen Texteditor (z.B. Notepad).
- Erstellen Sie eine neue Datei im folgenden Format:
[General]
Manufacturer=<Firmenname>
Model=<Computermodell>
SupportURL=<URL>
LocalFile=<Lokale Support Datei>
[Support Information]
Line1=<Text>
Line2=<Text>
usw.
- Speichern Sie den Inhalt unter dem Namen "" im Systemverzeichnis ab.
- Windows 9.x/ME/NT: ""
- Windows 2000/XP/2003: "" bzw. ""
Beispiel einer OEMINFO.INI-Datei:
[General]
Manufacturer=Windowspage Deutschland
Model=Windowspage Server
SupportURL=http://www.windowspage.de/
LocalFile=C:\Windows\Windowspage.html
[Support Information]
Line1=Internet: http://www.windowspage.de/
Line2=Internet: http://www.windowspage.net/
Line3=Forum: http://forum.windowspage.net/
Line4=E-Mail: mail AT windowspage.de
|