Mit dem Konto für zugewiesenen Zugriff (auch Kiosk-Modus oder als "Assigned Access" bezeichnet) kann für ein Standardbenutzerkonto die Ausführung einer bestimmten Windows App erzwungen werden. Nach der Anmeldung startet direkt die App. Ein Benutzer kann die App nicht beenden, nicht zum Desktop wechseln und auch keine anderen Apps starten. Dieser sehr eingeschränkter Modus eignet sich für öffentliche Zugänge oder Gastzugänge in einer Organisation. Die Konfiguration muss lokal auf dem Computer erfolgen, entsprechende Gruppenrichtlinien stehen nicht bereit.
So geht's (Lokales Benutzerkonto einrichten):
- Drücken Sie die Tastenkombination Windowstaste + "".
- Klicken Sie auf "".
- Unter "" klicken Sie auf "".
- In der rechten Fensterhälfte wählen Sie "".
- Wählen Sie - je nach Konfiguration - die Option "".
- Klicken Sie - je nach Konfiguration - auf die Schaltfläche "".
- Geben Sie nun den Benutzernamen, ggf. ein Kennwort und einen Kennworthinweis ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "".
- Zuletzt klicken Sie auf die Schaltfläche "".
- Melden Sie sich mit dem Benutzerkonto einmal an.
So geht's (Zugewiesenen Zugriff einrichten):
- Drücken Sie die Tastenkombination Windowstaste + "".
- Klicken Sie auf "".
- Unter "" klicken Sie auf "".
- In der rechten Fensterhälfte klicken Sie auf den Link "".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "".
- Wählen Sie ein Konto aus der Liste aus. Z. B.: ""
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "".
- Aus der Liste wählen Sie die gewünschte App aus.
- Starten Sie den Computer neu.
So geht's (Zugewiesenen Zugriff entfernen):
- Drücken Sie die Tastenkombination Windowstaste + "".
- Klicken Sie auf "".
- Unter "" klicken Sie auf "".
- In der rechten Fensterhälfte klicken Sie auf den Link "".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "".
- Nun wählen Sie die Option "" aus.
Hinweise:
- Indem die Windowstaste fünfmal schnell hintereinander gedrückt wird, startet der Computer neu.
- Ein Wechsel zur Anmeldeseite folgt mit der Tastenkombination "" + fünfmal Windowstaste.
- Das Schnellmenü kann Windowstaste + "" aufgerufen werden. Allerdings steht nur "" zur Verfügung.
Versions-Hinweis:
- Der "zugewiesene Zugriff" steht erst ab Windows 8.1 bereit.
|