Das "Windows Terminal" ist eine moderne und leistungsstarke Terminalanwendung für Benutzer von Befehlszeilentools und Shells wie die Eingabeaufforderung, PowerShell und das Windows-Subsystem für Linux (WSL). "Windows Terminal" kann kostenlos über den Microsoft Store bezogen werden.
Beim Start der ersten Terminalsitzung wird eine Registerkarte mit der Standardterminalanwendung ("Standardprofil") geöffnet. Das Verhalten beim Starten lässt sich auch so ändern, dass alle geöffneten Fenster / Registerkarten beim Schließen / Beenden gespeichert und alle gespeicherten Fenster beim Starten einer neuen Sitzung wiederhergestellt werden.
So geht's (alle Versionen):
- Öffnen Sie das Windows Terminal Menü.
- Klicken Sie auf "".
- Auf der Registerkarte "" klicken Sie auf "" (ab Version 1.7).
- Die Konfigurationsdatei ("") öffnen Sie mit einem Texteditor (z. B. "").
- Im globalen Abschnitt (nach der Zeile '') fügen Sie ggf. die Option "" hinzu.
- Ändern Sie den Wert der Variable / Option "" auf "" (Standardterminalanwendung) oder "" (zuletzt geöffnete Fenster).
- Speichern Sie die Datei. Die Änderungen werden sofort übernommen.
Verhalten beim Starten einer neuen Terminalsitzung konfigurieren:
"firstWindowPreference": "defaultProfile",
So geht's (ab Version 1.7):
- Öffnen Sie das Windows Terminal Menü.
- Klicken Sie auf "".
- Auf der Registerkarte "" klicken Sie ggf. auf "".
- Im Abschnitt "" legen Sie die Option auf "" bzw. "" fest.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "".
Hinweis:
Versionshinweis:
- Diese Einstellung gilt erst ab Windows Terminal Version 1.13.
Download Windows Terminal (im Store):
Weitere Informationen (u. a. Quelle):
|