Im Dialog bzw. Fenster "Drucken" ("Strg" + "P") wird eine Liste mit verschiedenen Drucker bzw. Druckerziele angezeigt (z. B. "Als PDF speichern", "Microsoft XPS Document Writer", "Fax"). Ein Benutzer kann aus der Liste eine beliebigen Drucker auswählen und den Druckvorgang starten. Mit Hilfe der Registrierung können bestimmte Druckerziele / Druckergruppen (z. B. "Als PDF speichern") deaktiviert werden. Diese Deaktivierung gilt jedoch nur für den Browser und verhindert nicht, dass Benutzer über andere Wege auf diese Drucker / Druckerziele zugreifen können.
So geht's:
- Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
- Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
HKEY_CURRENT_USER
Software
Policies
Microsoft
Edge
PrinterTypeDenyList
Falls die letzten Schlüssel noch nicht existieren, dann müssen Sie diese erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Schlüssel".
- Druckerziel hinzufügen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Zeichenfolge" (REG_SZ). Als Schlüsselnamen geben Sie eine fortlaufende Nummer. Z. B.: "1"
- Doppelklicken Sie auf den gerade erstellten Schlüssel.
- Als Zeichenfolge geben Sie "privet" (Zeroconf), "extension" (Erweiterungen), "pdf" (PDF-Datei) oder "local" (lokale Drucker) ein.
- Druckerziel ändern:
- Doppelklicken Sie auf die entsprechende Schlüsselnummer. Z. B.: "1"
- Ändern Sie die Zeichenfolge auf "privet" (Zeroconf), "extension" (Erweiterungen), "pdf" (PDF-Datei) oder "local" (lokal Drucker).
- Druckerziel löschen:
- Klicken Sie auf die entsprechende Schlüsselnummer. Z. B.: "1"
- Drücken Sie die Taste "Entf".
- Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv oder wenn Sie über die Seite "" die Richtlinien neu laden.

Hinweise:
- PrinterTypeDenyList:
Legt eine Liste (fortlaufenden Schlüsselnummern) mit Druckerzielen / Druckertypen / Druckergruppen fest, die ein Benutzer nicht verwenden kann (nur innerhalb des Browsers):
privet: Protokollziele mit selbständiger Konfiguration (Multicast DNS, DNS-SD)
extension: auf Erweiterungen basierende Druckerziele (installierte Erweiterungen)
pdf: integrierter Drucker "Als PDF speichern" (Erstellung einer PDF-Datei)
local: alle lokalen Druckerziele (angeschlossene Drucker, verwaltete Netzwerkdrucker)
- Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.
Versionshinweis:
- Diese Einstellung gilt erst ab Microsoft Edge (Chromium) Version 88.
|